21. Nov. 2025, um 13.40 Uhr
Gestern haben rund 50 engagierte Mitglieder auf unserer Jahreshauptversammlung die Weichen für die Zukunft des VdS gestellt! Wir danken euch für das große Engagement und die richtungsweisenden Beschlüsse.
📈Fundament: Kontinuierliches Wachstum und Stabilität
- Mitglieder-Boost : Unsere Mitgliederzahl steigt weiter und hat mit 815 einen neuen Höchststand erreicht! Wir freuen uns besonders über Zuwächse in den Zielgruppen Frauen und Senioren .
- Wachstum im Fokus: Wir sehen großes Potenzial und wollen künftig verstärkt in Breitensportangebote, Sportkurse und insbesondere in Angebote für weibliche Mitglieder und Senioren investieren.
- Finanzielle Stabilität: Die Jahresabschlüsse des Hauptvereins sind konstant positiv. Die Kasse stimmt – danke Jonas!
- Kunstrasen-Bau: 🟢 Die Projektkosten liegen *deutlich unter den ursprünglichen Planungen!* Der Mittelabruf für die offenen Förderungen wurde initiiert.
⚙️ Struktur & Beiträge: Den Verein zukunftsfähig machen
Die Versammlung hat einen wichtigen Beschluss zur Finanzierung gefasst und die geplante strukturelle Neuordnung erläutert:
- Reform der Abteilungen (Erläuterung): Martin hat die künftige Struktur kommuniziert und erläutert . Künftig sollen nur noch Sportarten mit aktiver Teilnahme an Verbandswettbewerben eine eigene Abteilung bilden. Alle übrigen Gruppen oder auch Sportkurse werden der Abteilung Breitensport zugeordnet.
- Beitragsanpassung (Beschluss): Die Mitglieder stimmten einer moderaten Anpassung zu. Die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins werden ab 2026 um 2 €/Monat für alle Mitglieder angepasst. Diese Erhöhung ist notwendig, um seit 2017 gestiegene Kosten (Personal, Nebenkosten, Inflation) aufzufangen und die Zukunftsfähigkeit des VdS strukturell abzusichern.
🛠️ Weitreichende Investitionen: Klare Priorität für Erhalt und Modernisierung
Die Mitglieder erteilten die Genehmigung für alle Projekte. Es wurde eine klare Priorität und chronologische Abfolge festgelegt, sodass die Umsetzung sukzessive über die kommenden Jahre erfolgen wird.
Priorität 1: Dringende Wartung & Instandhaltung
- Vereinsheim-Küche: Sanierung der maroden Küche mit Umstellung auf Elektro. 🧑🍳
- Tennisanlage : Erneuerung der Bewässerungsanlage. 💧
- Energie & Sicherheit: Austausch von Fenstern und Türen in den Fußball-Kabinen zur Energieeinsparung und für besseren Brandschutz. 🚪
- Stauraum : Bau einer Verschalung für die Hütte am Fußballplatz für dringend benötigten Stauraum. 📦
Priorität 2: Neue Sportinfrastruktur
Die Umsetzung beginnt erst nach Abschluss von Priorität 1:
- Flutlicht für Tennis : Wir planen den Bau eines Flutlichtsystems. 💡
- Beachvolleyball: Das geplante Calisthenics-Projekt wird aufgehoben. Stattdessen wird die Errichtung eines Beachvolleyballfeldes priorisiert. 🏐
🍝 Highlight: Vorstellung des neuen Pächters! Als nicht auf der Tagesordnung stehender Punkt wurde der neue Pächter vorgestellt, der uns nach dem Umbau unserer Gastro-Küche ab kommenden Sommer willkommen heißen wird: Herzlich willkommen an Luca und Pietro mit der Restaurant Pizzeria Casa Mia! 🍕😋 Wir freuen uns auf die Bewirtung in unserem Vereinsheim!
🤝 Vertrauen ins Team
Das gesamte Team des Vorstands wurde einstimmig entlastet – danke für die hervorragende Arbeit!
Wiederwahl: Die Vereinsführung wurde einstimmig für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt: 1. Vorstand Jochen Misof, 2. Vorstand Martin Heß, Kassier Jonas Steinmüller und Schriftführer Jörg Hanke.
Kassenprüfer: Karsten Wiedmann bleibt im Amt. Für den ausgeschiedenen Ferdinand Dürschinger wurde Sebastian Pröbstle neu gewählt.
Herzlichen Dank an Ferdinand für sein langjähriges Engagement und willkommen Sebastian!
Vielen Dank an alle, die dabei waren und die Weichen für ein erfolgreiches Wachstum gestellt haben! ✨